Bahnkunden können durch die Glaswände ins Innere des verschlossenen Aufzugs sehen und auf zwei Aufklebern lesen: „Bitte helfen Sie mit, dass dieser Aufzug immer funktioniert“ (unter dem Text vier Symbole: Rollstuhl, Kinderwagen, Koffer, Fahrrad) und „Behindertenaufzug - Benutzung für Behinderte und eine Begleitperson“ (Rollstuhlsymbol neben dem Text). Zudem ist die Beschilderung im Bahnhofsgebäude, in der Unterführung und auf den Bahnsteigen irreführend, auf denen sich Symbole für RollstuhlfahrerInnen und Pfeile zu den Aufzügen befinden. Die Rampe im Eingangsbereich des Bahnhofs und der gut sichtbare, hell erleuchtete Aufzug erwecken ebenfalls einen völlig falschen Eindruck. Nicht bekannt ist, ob mobilitätseingeschränkte Bahnkunden beim Ticketkauf darüber informiert werden, dass der Bahnhof Weidenau nicht barrierefrei ist. Vermutlich gibt es auch keinen Hinweis über Durchsagen während der Zugfahrt. Sie bemerken es unter Umständen erst, wenn sie bereits auf dem Bahnsteig stehen und nicht weiterkommen. Obwohl das Personenbeförderungsgesetz vorschreibt, dass der Personennahverkehr bis zum 1. Januar 2022 vollständig barrierefrei sein soll, gibt es bei der Bahn keine Pläne, die Aufzugsanlage umzurüsten. Der vor dem Bahnhof gelegene Busbahnhof wurde bereits barrierefrei ausgebaut, doch eine Anschlusssicherung Bus/Schiene ist beim jetzigen Zustand des Bahnhofs nicht gewährleistet. Fazit: Damit der Bahnhof Siegen-Weidenau barrierefrei wird, muss die Aufzugsanlage erneuert werden.
zurück
finden aktuell meist
per Videokonferenz statt.
Wenn Sie Interesse haben
teilzunehmen, melden Sie
sich bitte per Mail.
Wir senden Ihnen gerne
eine Einladung mit Ort
oder einen entsprechenden
Link.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]