Der Regionale Sozialdienst (RSD) beim Jugendamt des Kreises Siegen-Wittgenstein ist mit etwa 40 MitarbeiterInnen die zentrale Instanz der gesetzlich vorgeschriebenen Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien in Fragen der Erziehung und Ausübung des Sorgerechts. So hat er z.B. auch eine Wächter- und Hilfefunktion bzgl. der Verhinderung von Kindeswohlgefährdung und der Sicherung des Kindeswohls.
Die Arbeit dieser Einrichtung ist schon länger nicht mehr umfassend im zuständigen Jugendhilfeausschuss (JHA) des Kreises vorgestellt worden. Daher hat Bernd Schneider, für die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen Mitglied im Kreistag und im JHA, den Antrag gestellt, die Arbeit des Regionalen Sozialdiensts noch einmal im JHA umfangreicher darzustellen. Dabei wird auch ersichtlich sein, inwiefern sich die Anzahl der Maßnahmen und Aktivitäten des RSD über den Verlauf der Corona-Epidemie verändert haben wird.
Dieser Antrag der Grünen wird zur aktuellen Sitzung des JHA am 7. März gestellt. Um der Verwaltung die Gelegenheit zu geben, möglichst auch die Zahlen für das Jahr 2022 bereits berücksichtigen zu können, soll die Vorstellung im Detail dann in einer der beiden darauffolgenden Sitzungen stattfinden.
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich Schmidt Kalteich
Fraktionssprecher
finden aktuell meist
per Videokonferenz statt.
Wenn Sie Interesse haben
teilzunehmen, melden Sie
sich bitte per Mail.
Wir senden Ihnen gerne
eine Einladung mit Ort
oder einen entsprechenden
Link.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]