Auswirkungen des neuen Vormundschafts- und Betreuungsrechts
Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt für die nächste Sitzung des
Ausschusses Soziales, Gesundheit und Bevölkerungsschutz am 27.11.2024 die Vorstellung
des vielfältigen Aufgabenbereichs der Betreuungsbehörde im Kreis Siegen-Wittgenstein.
Der Kreistagsfraktion der Grünen sind dabei die inhaltlichen Erläuterungen und Auswirkungen
des neuen Vormundschafts- und Betreuungsrechts (am 01.01.2023 in Kraft getreten),
besonders wichtig: Gibt es bereits Parameter, um die damit verbundene qualitative Verbesserung
messen zu können? Wie haben sich die Fallzahlen nach der Einführung des neuen Betreuungsrechts
entwickelt – Wie viele Anfragen jährlich ab 2020 bis November 2024, wie viele Ablehnungen von
Anträgen, wieviel Kostenersparnis?
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich Schmidt Kalteich
Fraktionssprecher
finden aktuell meist
per Videokonferenz statt.
Wenn Sie Interesse haben
teilzunehmen, melden Sie
sich bitte per Mail.
Wir senden Ihnen gerne
eine Einladung mit Ort
oder einen entsprechenden
Link.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]