BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

KT-Fraktion Siegen-Wittgenstein

Grüne fordern: Erweiterung des Gemeindepsychiatrischen Verbundes um Erfahrungsexpert:In

Pressemitteilung 

26.08.2025

Kreistagsfraktion bringt Antrag zur Erweiterung des Gemeindepsychiatrischen Verbundes um Erfahrungsexpert:Innen ein

Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat einen Antrag zur stimmberechtigten Beteiligung von Erfahrungsexpert:Innen aus den Selbsthilfegruppen im Gemeindepsychiatrischen Verbund (GPV) des Kreises Siegen-Wittgenstein eingebracht. Der Antrag soll am 24.09.2025 im Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Bevölkerungsschutz behandelt werden.

Nach Antwort der Kreisverwaltung auf eine Anfrage der GRÜNEN vom Juni 2025 sind derzeit weder Betroffene noch Angehörige im entscheidenden Gremium des GPV vertreten. „Dies widerspricht eindeutig den Anforderungen einer modernen Psychiatrieplanung und dem Landespsychiatrieplan NRW 2025", erklärt Meike Menn, Ausschussvorsitzende und Landratskandidatin der GRÜNEN.

Bereits im Integrierten Teilhabe- und Pflegeplan des Kreises aus dem Jahr 2018 wurde festgestellt, dass die Mitwirkungsmöglichkeiten der organisierten Selbsthilfe in den entsprechenden politischen Gremien auf Kreisebene nicht optimal wahrgenommen werden. „Die Zeit des Redens ist vorbei, wir brauchen jetzt konkrete Maßnahmen für echte Partizipation", betont Margit Haars, sachkundige Bürgerin der GRÜNEN-Fraktion. Der Antrag sieht vor, dass ein stimmberechtigtes Mitglied von der Selbsthilfe gewählt und vorgeschlagen werden soll.

Zudem fordern die GRÜNEN die Einrichtung eines Trialogs durch die Gesundheitsverwaltung oder das Klinikum Siegen, der Angehörige, Betroffene sowie Expert:Innen zusammenbringt – ein Format, das in Bad Berleburg und im Kreis Olpe bereits erfolgreich praktiziert wird.

Mit ihrem Antrag wollen die GRÜNEN sicherstellen, dass der Grundsatz „Nichts über uns ohne uns" in der psychiatrischen Versorgung des Kreises endlich umgesetzt wird.



zurück

Fraktionssitzungen der grünen Kreistagsfraktion

finden aktuell meist
per Videokonferenz statt.

Wenn Sie Interesse haben
teilzunehmen, melden Sie
sich bitte
per Mail.

Wir senden Ihnen gerne
eine Einladung mit Ort
oder einen entsprechenden
Link.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>