12.09.2025
Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt für die Sitzung des Ausschusses für Kultur, Tourismus und Ehrenamt (KTE) am 27. November 2025, dass der Touristikverband Siegen-Wittgenstein e.V. (TVSW) über den aktuellen Stand zu Wanderbussen in der Region berichtet.
Dabei soll sowohl die Situation öffentlicher als auch privater Anbieter dargestellt werden. Zudem erwarten die Grünen Auskünfte über bestehende oder geplante Angebote, eine mögliche Zeitachse für die Umsetzung sowie die Frage, wie die Verzahnung mit dem Nahverkehrsplan 2025+ gelingen kann.
„Nachhaltige Mobilität ist auch im Tourismus ein Schlüsselthema“, erklärt Ulrich Schmidt-Kalteich, Sprecher der Fraktion. „Beispiele aus dem Schmallenberger Sauerland zeigen, dass Wanderbusse und Wandertaxen echte Mehrwerte schaffen: Gäste können autofrei starten, Betriebe profitieren und die Region wird klimafreundlicher erlebbar.“
Die Grünen wollen damit Impulse setzen, den Tourismus in Siegen-Wittgenstein nachhaltiger auszurichten und gleichzeitig die Attraktivität der Region für Gäste und Einheimische zu steigern.
finden aktuell meist
per Videokonferenz statt.
Wenn Sie Interesse haben
teilzunehmen, melden Sie
sich bitte per Mail.
Wir senden Ihnen gerne
eine Einladung mit Ort
oder einen entsprechenden
Link.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]