Sehr geehrter Herr Landrat,
im Sommer 2008 starte in NRW das Landesprogramm „Integration unternehmen“. In den ersten drei Jahren fanden mit Hilfe dieses Programms 1.183 Menschen mit Behinderungen in NRW einen Arbeitsplatz, der ihnen ermöglicht, außerhalb der geschützten Werkstatt für Menschen mit Behinderung zu arbeiten. Integrationsunternehmen leisten einen wertvollen Beitrag zur Inklusion; sie geben den Menschen mit Behinderung die Chance, entsprechend ihren Fähigkeiten zu arbeiten und diese weiter zu entwickeln.
ArbeitgeberInnen kommen ihrerseits in den Genuss der Förderung dieser Arbeitsplätze durch die Integrationsämter in Form von finanziellen Hilfen und kompetenter Beratung.
Die örtliche Wirtschaftsförderung kann dazu beitragen, solche Unternehmen vor Ort
anzusiedeln und den betroffenen Menschen zu einem ortsnahen Arbeitsplatz zu verhelfen.
Vor diesem Hintergrund bittet die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen um die Beantwortung folgender Fragen zur nächsten Sitzung des Wirtschaftsförderungsausschusses:
Mit freundlichen Grüßen
gez. Helga Rock i.A. Anke Hoppe-Hoffmann
Fraktionssprecherin Fraktionsgeschäftsführerin
zurück
Fraktionssitzungen der
grünen Kreistagsfraktion
finden aktuell meist
per Videokonferenz statt.
Wenn Sie Interesse haben
teilzunehmen, melden Sie
sich bitte per Mail.
Wir senden Ihnen gerne
eine Einladung mit Ort
oder einen entsprechenden
Link.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]