Sehr geehrter Herr Landrat Müller,
wie der Presse zu entnehmen war, ermittelt die Sonderkommission „Chip“ der Hagener Polizei in Sachen illegaler Welpenhandel, wobei es unter anderem Durchsuchungen und Verhaftungen bei Beteiligten aus Kreuztal-Buschhütten gab. Berichtet wurde von „verheerenden Zuständen“, von kranken Tieren und gefälschten Impfausweisen.
Auf diesen Betrieb in Buschhütten haben nicht nur Tierschützer, sondern auch SPD und Grüne im Kreistag schon vor rund zehn Jahren, wegen mutmaßlicher Misstände und dem Verdacht der illegalen Einfuhr von Hundewelpen, aufmerksam gemacht. SPD und GRÜNE stellten mehrere Anfragen und hatten eine Ortsbesichtigungen durchgesetzt, geschädigte Hundekäufer erstatteten unzählige Anzeigen, doch erreicht wurde damals offensichtlich nichts.
Heute fragen wir uns, ob den Betreibern die Führung eines Tierbestandsbuches auferlegt wurde, anhand dessen sowohl die Anzahl, die Herkunft als auch der Verbleib der Tiere nachzuvollziehen gewesen wäre. Nach dem Tierschutzgesetz § 11 Abs. 2a Satz 2 Nr. 1 kann die Kennzeichnung der Tiere und die Führung eines Tierbestandsbuches angeordnet werden, so lange begründete Bedenken vorliegen.
In ein solches Tierbestandsbuch ist „in der Regel“ Folgendes einzutragen:
Vor diesem Hintergrund bittet die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen um Beantwortung folgender Fragen zur Sitzung des Kreisausschusses am 17. Februar 2017:
Mit freundlichen Grüßen
Simon Rock i.A. Anke Hoppe-Hoffmann Fraktionssprecher Fraktionsgeschäftsführerin
zurück
Fraktionssitzungen der
grünen Kreistagsfraktion
finden aktuell meist
per Videokonferenz statt.
Wenn Sie Interesse haben
teilzunehmen, melden Sie
sich bitte per Mail.
Wir senden Ihnen gerne
eine Einladung mit Ort
oder einen entsprechenden
Link.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]