Anfrage zur THG- Bilanzierung für die Kommunen
Sehr geehrter Herr Landrat Müller,
aufgrund der Tatsache, dass bei der kreisweiten Treibhausgasbilanzierung Schwächen festgestellt wurden,
hat der Kreistag Anfang des Jahres beschlossen, dessen Bilanzierung anzupassen (vgl. DS 465/2023).
Vor dem Hintergrund, dass die THG-Bilanzierung möglicherweise nach Auslaufen des interkommunalen
Handlungsplans 2025 angepasst werden muss, erbittet die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen um die
Beantwortung folgender Fragen:
finden aktuell meist
per Videokonferenz statt.
Wenn Sie Interesse haben
teilzunehmen, melden Sie
sich bitte per Mail.
Wir senden Ihnen gerne
eine Einladung mit Ort
oder einen entsprechenden
Link.
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]