Sehr geehrte Herr Landrat Müller,
an dem Projekt LOCALHERO haben vier der fünf Kreise in Südwestfalen teilgenommen: Soest, Olpe, Märkischer Kreis und Hochsauerlandkreis. Der Kreis Siegen-Wittgenstein hatte sich nicht beteiligt, da er zu spät von diesem Projekt erfahren habe. Zur Umsetzung fehle der Kreisverwaltung keine Personalstelle (vgl. Antwort auf unsere Anfrage, DS 301/2022 1. Ergänzung). Nun ist das Projekt eingestellt und andere Fördermöglichkeiten sind zur Fachkräftesicherung im medizinischen Bereich eingerichtet.
Die Versorgungsdichte der MedizinerInnen ist besonders in ländlichen Regionen gefährdet. Um dem entgegenzuwirken, gibt es einige Maßnahmen, bei angehenden MedizinerInnen schon frühzeitig das Interesse für das Arbeiten auf dem Land zu wecken, medizinischen Nachwuchs in der Region zu halten und so die medizinische Versorgung der Menschen vor Ort zu verbessern.
Dazu bittet die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen um die Beantwortung folgender Fragen:
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich Schmidt-Kalteich
Fraktionssitzungen der
grünen Kreistagsfraktion
finden aktuell meist
per Videokonferenz statt.
Wenn Sie Interesse haben
teilzunehmen, melden Sie
sich bitte per Mail.
Wir senden Ihnen gerne
eine Einladung mit Ort
oder einen entsprechenden
Link.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]