BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

KT-Fraktion Siegen-Wittgenstein

Kampf gegen Ärztemangel – Sicherung der ärztlichen Versorgung

Anfrage zum Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Bevölkerungsschutz am 18.06.2025

Kreuztal, 30. Mai 2025

Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gemäß §3 Abs. 1 GO KT zum Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Bevölkerungsschutz am 18.06.2025

Kampf gegen Ärztemangel – Sicherung der ärztlichen Versorgung

Sehr geehrte Herr Landrat Müller,

an dem Projekt LOCALHERO haben vier der fünf Kreise in Südwestfalen teilgenommen: Soest, Olpe, Märkischer Kreis und Hochsauerlandkreis. Der Kreis Siegen-Wittgenstein hatte sich nicht beteiligt, da er zu spät von diesem Projekt erfahren habe. Zur Umsetzung fehle der Kreisverwaltung keine Personalstelle (vgl. Antwort auf unsere Anfrage, DS 301/2022 1. Ergänzung). Nun ist das Projekt eingestellt und andere Fördermöglichkeiten sind zur Fachkräftesicherung im medizinischen Bereich eingerichtet.

Die Versorgungsdichte der MedizinerInnen ist besonders in ländlichen Regionen gefährdet. Um dem entgegenzuwirken, gibt es einige Maßnahmen, bei angehenden MedizinerInnen schon frühzeitig das Interesse für das Arbeiten auf dem Land zu wecken, medizinischen Nachwuchs in der Region zu halten und so die medizinische Versorgung der Menschen vor Ort zu verbessern.

Dazu bittet die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen um die Beantwortung folgender Fragen:

  1. Unterstützt der Kreis Siegen-Wittgenstein als „Ärztekümmerer“ die Arztpraxen bei der Akquirierung jungen MedizinerInnen (außer bei der Vergabe der Stipendien). Wenn ja, was genau wird getan?

  1. Ist der Kreis Siegen-Wittgenstein über das Projekt „Zukunftsmacher“ der KVWL informiert und eingebunden?

  1. Werden FamulantInnen angesprochen und mit Begleitprogramm/Unterbringung an Praxen in den Kreis Siegen-Wittgenstein vermittelt?
     

Mit freundlichen Grüßen

Ulrich Schmidt-Kalteich



zurück

Fraktionssitzungen der
grünen Kreistagsfraktion
finden aktuell meist
per Videokonferenz statt.

Wenn Sie Interesse haben
teilzunehmen, melden Sie
sich bitte per Mail.

Wir senden Ihnen gerne
eine Einladung mit Ort
oder einen entsprechenden
Link.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>