Antrag gem. § 33 Abs. 1 Satz 2 KrO, § 2 Abs. 1 GOKT zur nächsten Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses und Kreisausschusses/Kreistages:
Deckenerneuerung der Kreisstraßen K 17 und K 35 im Ilsetal
Sehr geehrter Herr Landrat Müller,
die Fraktion bittet sie folgenden Antrag in die Tagesordnung des Bau- und Verkehrsausschusses am 27.11.14 sowie des Kreisausschusses und Kreistages am 12.12.2014 aufzunehmen:
Deckenerneuerung der Kreisstraßen K 17 und K 35 im Ilsetal
Beschlussentwurf:
Begründung:
Nach Beantwortung unsere Anfrage im Bau- u. Verkehrsausschuss am 22.09.2014 bleiben für uns Fragen offen.
Die Kreisverwaltung führte den, kurz nach der Deckenerneuerung eingetretenen, schlechten Zustand der Straße einseitig auf höhere Gewalt in Form von Starkregenfällen zurück. Her Zimmerschied vom Landesbetrieb Straßen NRW merkte auf die Frage von Ausschussmitglied Andreas Friedrich an, dass Straßenerneuerungen mit „Asphalt auf Asphalt“ ein anerkanntes Verfahren darstellen.
Die Straßen werden dadurch höher, die Straßenbankette dementsprechend angeglichen.
Für uns bleibt dennoch fraglich, ob dieses Verfahren bei den topografischen Verhältnissen im Ilsetal angemessen ist. Die ohnehin steilen Böschungen wurden weiter ohne entsprechende Abstützung erhöht und der hangseitige Entwässerungsgraben teilweise verfüllt, ohne diese zu verrohren.
Schon vor den Starkregenfällen sind an einigen Stellen die Fahrbahnränder eingebrochen und zum Teil mit Schutzplanken gesichert und verfüllt worden. Im gleichen Zeitraum ist die angrenzende "alte Eisenstraße" ausgebaut worden. Hier sind keine derartigen Schäden bekannt geworden.
Vor dem Hintergrund, dass es sich bei der Maßnahme um ein PPP-Projekt handelt, sollte eine detaillierte Klärung bezüglich beauftragtem Sanierungsverfahren, Auftragsausführung, Schadensursache und Schadensbeseitigung erfolgen.
Mit freundlichen Grüßen
Günter Jochum i.A. Anke Hoppe-Hoffmann
Fraktionssprecher Fraktionsgeschäftsführerin
zurück
Fraktionssitzungen der
grünen Kreistagsfraktion
finden aktuell meist
per Videokonferenz statt.
Wenn Sie Interesse haben
teilzunehmen, melden Sie
sich bitte per Mail.
Wir senden Ihnen gerne
eine Einladung mit Ort
oder einen entsprechenden
Link.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]