Der neue Ausbildungsgang Erzieher*innnen am BK Wittgenstein wird nun schon seit längerer Zeit vom Ausschuss für Schule, Weiterbildung, Sport und Integration, der Verwaltung, der Schulleitung und dem entsprechenden Arbeitskreis vorbereitet: Der Bedarf wurde festgestellt, die rechtlichen Rahmenbedingungen wurden geschaffen sowie die eindrucksvolle Imagekampagne „gedankenvonmorgen“ gestartet.
„Doch nun scheint das Vorhaben in Gefahr zu geraten“, schildert Manuela Köninger, Bildungsexpertin der Kreistagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen die aktuelle Situation, „es fehlen nun nur noch einzig und allein die Lehrpersonen zum Start dieses Bildungsganges im kommenden Schuljahr!“
Daher wird seitens der grünen Kreistagsfraktion für die Sitzung des Ausschusses für Schule, Weiterbildung, Sport und Integration am 15.06.2021 beantragt, zu prüfen, ob erfahrene Personen aus der Praxis oder Quereinsteiger*innen/ Seiteneinsteiger*innen als Lehrkräfte eingesetzt werden können. „Wir wollen alle Möglichkeiten ausschöpfen, damit dieser wichtige Ausbildungsgang der Erzieherinnen und Erzieher im Wittgenstein im Spätsommer starten kann“, hofft Köninger auf ein positives Ergebnis.
Fraktionssitzungen der
grünen Kreistagsfraktion
finden aktuell meist
per Videokonferenz statt.
Wenn Sie Interesse haben
teilzunehmen, melden Sie
sich bitte per Mail.
Wir senden Ihnen gerne
eine Einladung mit Ort
oder einen entsprechenden
Link.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]