Der Kreis Siegen-Wittgenstein soll einen Jugendklimarat einrichten, in dem junge Menschen künftig aktiv an Entscheidungen zu Klimaschutzmaßnahmen und zur Klimafolgenanpassung mitwirken können. Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative geförderte Projekt hat eine Laufzeit bis Ende Mai 2027. Die Grüne Kreistagsfraktion begrüßt diesen wichtigen Schritt zur Einbeziehung junger Menschen in die regionale Klimapolitik: "Der Jugendklimarat ist ein essentielles Instrument, um die Perspektiven und Ideen der jungen Generation in unsere Klimaschutzstrategie zu integrieren. In einer Region wie Siegen-Wittgenstein, wo Klimaschutz sowohl in urbanen als auch ländlichen Kontexten gedacht werden muss, brauchen wir die Kreativität und den Einsatz junger Menschen, um zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln“, so stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Landratskandidatin Meike Menn.
Der Klimawandel stellt den Kreis Siegen-Wittgenstein vor vielfältige Herausforderungen. Von der Installation von Photovoltaik- und Solaranlagen an Fassaden in Innenstädten bis hin zu Windkraftanlagen und Renaturierungsprojekten im ländlichen Raum - die Bandbreite möglicher Maßnahmen ist groß und bedarf einer differenzierten Betrachtung. Der Jugendklimarat soll nicht nur konkrete Projekte initiieren und begleiten, sondern auch der zunehmenden Politikverdrossenheit entgegenwirken. "Wir müssen junge Menschen aktiv in politische Prozesse einbeziehen, um gemeinsam mit ihnen die Welt von morgen zu gestalten, die ihren Vorstellungen und Wünschen gerecht wird", so Hannah Wignanek vom Kreisverband und Kreistagskandidatin weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich Schmidt Kalteich
finden aktuell meist
per Videokonferenz statt.
Wenn Sie Interesse haben
teilzunehmen, melden Sie
sich bitte per Mail.
Wir senden Ihnen gerne
eine Einladung mit Ort
oder einen entsprechenden
Link.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]