Sehr geehrter Herr Landrat,
in den letzten Wochen wurde in den lokalen Medien über massive Störungen auf, bzw. in Nachbarschaft zum Naturschutz- und FFH-Gebiet der Trupbacher Heide berichtet.
In diesem Zusammenhang stellen sich Fragen zur bestehenden Aufgabe, dieses Naturschutzgebiet zu pflegen, zu schützen und es nach den europäischen Richtlinien eines ausgewiesenen FFH-Gebietes zu erhalten. Ebenso soll BesucherInnen ein störungsfreier Zugang und der Aufenthalt ermöglicht werden, um die einzigartigen Besonderheiten der Heidelandschaft und deren Naturschutzziele und Nutzungsbedingungen kennenlernen und sie als Naherholungsgebiet nutzen können.
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet in diesem Kontext um die Beantwortung folgender Fragen:
Mit freundlichen Grüßen
gez. Helga Rock gez. Bärbel Gelling i.A. Anke Hoppe-Hoffmann
Fraktionssprecherin sachkundige Bürgerin Fraktionsgeschäftsführerin
Die Antwort der Verwaltung als PDF-Datei (öffnet in neuem Fenster)
zurück
Fraktionssitzungen der
grünen Kreistagsfraktion
finden aktuell meist
per Videokonferenz statt.
Wenn Sie Interesse haben
teilzunehmen, melden Sie
sich bitte per Mail.
Wir senden Ihnen gerne
eine Einladung mit Ort
oder einen entsprechenden
Link.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]