Sehr geehrter Herr Landrat Müller,
In den letzten Wochen zog eine Hitzewelle durch Deutschland. Der Juli 2022 wird als einer der trockensten Sommermonate überhaupt seinen Platz in der Statistik einnehmen. Daher wurde und wird auch im Kreis Siegen-Wittgenstein die Höhe des Wasserverbrauchs und die Notwendigkeit der Wasserersparnis diskutiert.
In seiner Sitzung vom 10.06.22 hat der Kreistag die weiteren Planungen für eine dritte Talsperre im Kreisgebiet beschlossen. Die Fraktion B90 / Die Grünen hat als einzige Fraktion dagegen gestimmt und Ansätze zur Wasserersparnis und dezentralen Wassergewinnung aufgezeigt, die eine dritte Talsperre unserer Ansicht nach nicht notwendig machen.
Auf einer der letzten Sitzungen wurde von uns nachgefragt, ob bei dem vorliegenden Gutachten zur neu zu bauenden Talsperre die Grundwasser- und Stollenentnahmen der gewerblichen Wasserverbraucher berücksichtigt wurde. Diese Frage wurde bis heute nicht beantwortet. Wir gehen daher davon aus, das die geförderten und gewerblich genutzten Grundwasservolumen also nicht im Gutachten berücksichtigt wurden.
Die Fraktion B90 / Die Grünen bittet daher um Beantwortung folgender Fragen:
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich Schmidt-Kalteich
Fraktionssprecher
Fraktionssitzungen der
grünen Kreistagsfraktion
finden aktuell meist
per Videokonferenz statt.
Wenn Sie Interesse haben
teilzunehmen, melden Sie
sich bitte per Mail.
Wir senden Ihnen gerne
eine Einladung mit Ort
oder einen entsprechenden
Link.
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.