Sehr geehrter Herr Landrat Müller,
die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen bittet Sie, folgenden Antrag in die Tagesordnung des Ausschusses für Wirtschaft, Mobilität und Verkehrsinfrastruktur, des Ausschusses für Umwelt- und Klimaschutz, Land- und Forstwirtschaft, des Kreisausschusses und Kreistages aufzunehmen:
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss empfiehlt, der KA/KT beschließt, in der Stellungnahme des Kreises Siegen-Wittgenstein an die Bezirksregierung Arnsberg die Aufnahme zeichnerischer Darstellungen der Verdichtung und Reaktivierung von Brachflächen in Innenstädten aufzunehmen.
Begründung:
Die derzeitigen innerörtlichen Flächenreserven sind im vorliegenden Regionalplan nicht eingezeichnet. Somit ist der Effekt des dort genannten Grundsatzes, den Flächenverbrauch zu reduzieren und geeignete Brachflächen zu reaktivieren, nicht erkennbar. Auch muss die Neuausweisung von Flächen für den allgemeinen Siedlungsbau (ASB) unter Generierung lokaler Naturschutz-Ausgleichsflächen erfolgen. Die einfache Benennung von Flächen zum Ausgleich reicht dabei nicht aus. Es bedarf einer übergeordneten Verwaltungsebene, die die planerische Umsetzung festlegt.
Mit freundlichen Grüßen
Christiane Berlin
Fraktionssprecherin
Fraktionssitzungen der
grünen Kreistagsfraktion
finden aktuell meist
per Videokonferenz statt.
Wenn Sie Interesse haben
teilzunehmen, melden Sie
sich bitte per Mail.
Wir senden Ihnen gerne
eine Einladung mit Ort
oder einen entsprechenden
Link.
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]