Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gemäß §2 Abs. 1 GO KT zum Ausschuss für r Soziales, Gesundheit und Bevölkerungsschutz am 27.11.2024 Soziales, Gesundheit und Bevölkerungsschutz am 27.11.2024
Vorstellung der Betreuungsbehörde des Kreises Siegen-Wittgenstein
Sehr geehrter Herr Landrat Müller,
die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen bittet Sie, folgenden Antrag in die Tagesordnung des
Ausschusses Soziales, Gesundheit und Bevölkerungsschutz am 27.11.2024 aufzunehmen.
Beschluss
Die Betreuungsbehörde des Kreises Siegen-Wittgenstein stellt ihre Arbeit dem Ausschuss
für Soziales, Gesundheit und Bevölkerungsschutz vor.
Begründung
Um einen besseren Einblick in die vielfältigen Aufgaben der Betreuungsbehörde – Betreuungen,
Beratungen, Unterstützungen, Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Betreuern sowie Gerichten bis hin
zu Vorsorgevollmachten – zu erlangen, werden die Aufgabenbereiche im Ausschuss vorgestellt.
Dazu gehören auch die inhaltlichen Erläuterungen und Auswirkungen des neuen Vormundschafts- und
Betreuungsrechts (01.01.2023), das die Selbstbestimmung und die Qualität der Betreuung verbessern sollte:
Gibt es bereits Parameter, um die damit verbundene qualitative Verbesserung messen zu können? Wie haben
sich die Fallzahlen nach der Einführung des neuen Betreuungsrechts entwickelt –
wie viele Anfragen jährlich ab 2020 bis November 2024, wie viele Ablehnungen von Anträgen, wieviel Kostenersparnis?
Ulrich Schmidt-Kalteich
Fraktionssprecher
Fraktionssitzungen der
grünen Kreistagsfraktion
finden aktuell meist
per Videokonferenz statt.
Wenn Sie Interesse haben
teilzunehmen, melden Sie
sich bitte per Mail.
Wir senden Ihnen gerne
eine Einladung mit Ort
oder einen entsprechenden
Link.
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]